Die längste Reanimation der Welt

Vom 16. bis 18. Oktober 2025 wird der Vorplatz des ZIMBAPARK Bludenz/Bürs zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Versuches: Die Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag startet den Versuch, den Weltrekord der längsten durchgehenden Reanimation zu übertreffen. Der aktuelle Rekord liegt bei 50 Stunden – Ziel ist es, diese Bestmarke zu knacken.
Damit dies gelingt, zählt jede helfende Hand. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, aktiv mitzumachen und Teil dieses Weltrekordes zu werden. Nach einer kurzen Einschulung durch das Rote Kreuz auf dem ZIMBAPARK Vorplatz können Interessierte jederzeit an der Reanimation teilnehmen – auch mehrfach.
„Als Treffpunkt der Region freuen wir uns besonders, Gastgeber für diesen Weltrekordversuch zu sein. Der Versuch macht sichtbar, wie wertvoll Erste-Hilfe-Kenntnisse sind, und bringt Menschen aus ganz Vorarlberg zusammen. Jede und jeder kann mitmachen und dazu beitragen“, sagt Walter Simma, Center Manager des ZIMBAPARK.
So funktioniert die Teilnahme:
- Zeitraum: 16. – 18. Oktober 2025 während der ZIMBAPARK Öffnungszeiten
- Ort: Vorplatz beim Haupteingang des ZIMBAPARK
- Kurze Reanimations-Einschulung durch das Rote Kreuz direkt vor Ort
- Teilnahme jederzeit möglich ohne Anmeldung, auch mehrfach
Der Weltrekord startet am Donnerstag, 16. Oktober, um 6 Uhr und endet am Samstag, 18. Oktober, um 18 Uhr mit der offiziellen Verkündung durch das Rekordinstitut Deutschland. Neben den Reanimationsübungen gibt es Einsatzfahrzeuge zum Bestaunen und Kunstblutschminken mit dem Jugend-Rotkreuz.
ZIMBAPARK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.