Startschuss für neues Entry-Exit-System am Flughafen Wien

Am Donnerstag präsentierten Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf und Flughafen-Wien-Vorstand Günther Ofner das System offiziell am Flughafen Wien-Schwechat.
Automatisierte Kontrolle für Drittstaatsangehörige
Das EES ersetzt künftig den manuellen Passstempel durch ein automatisiertes IT-System. Erfasst werden sollen biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder sowie die Reisedaten von Drittstaatsangehörigen, die in den Schengenraum ein- oder ausreisen. Ziel ist es, die Grenzkontrollen zu beschleunigen und gleichzeitig Sicherheitsstandards zu erhöhen.
Laut Innenministerium wird das System schrittweise in allen Mitgliedstaaten eingeführt. Der Start in Österreich erfolgt mit dem Flughafen Wien als Pilotstandort.
Sicherheit und Effizienz im Fokus
Das Innenministerium betont, dass das neue System zu mehr Effizienz bei den Grenzkontrollen beitragen und Missbrauch bei Ein- und Ausreisen verhindern soll. Reisende aus EU-Staaten sind von der Erfassung nicht betroffen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.