Ein Tag zum Entdecken und Staunen

Bludenz. Mit der Eröffnung der neuen „Schule im Park“ setzt die Stadt Bludenz ein starkes Zeichen für die Zukunft der Bildung. Nach einer mehrjährigen Planungs- und Bauphase wird die ehemalige Volksschule Bludenz Mitte, dem größten Hochbauprojekt der Stadtgeschichte, am Freitag, 10. Oktober, offiziell eröffnet.
„Mit der Schule im Park haben wir einen Ort geschaffen, der Geschichte bewahrt und zugleich neue Perspektiven eröffnet. Ich freue mich sehr, dieses besondere Projekt gemeinsam mit der Bevölkerung einzuweihen“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann auf den Tag der offenen Tür am Freitag, 10. Oktober.
Ab 13.30 Uhr stehen die Türen der neuen Schule für alle Interessierten offen. Beim Tag der offenen Tür haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die neuen Räume zu erkunden, mit Lehrerinnen und Schülerinnen ins Gespräch zu kommen und die besondere Atmosphäre der „Schule im Park“ zu erleben. Der Rundgang zeigt eindrucksvoll, wie moderne Architektur und historisches Erbe zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen: helle Klassenräume mit Blick ins Grüne und sorgfältig restaurierte Gebäudeteile machen die Verbindung von Alt und Neu unmittelbar spürbar. So wird sichtbar, dass die Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort der Begegnung geworden ist. Mit der Erweiterung der Schule im Park wird nicht nur zusätzlichen Platz, sondern auch eine zeitgemäße Lernumgebung geschaffen.
Der neue Haupteingang an der Schillerstraße mit dem neugestalteten Vorplatz bildet nun das Herzstück der Anlage. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, das dort erhöhte Verkehrsaufkommen während des Tages der offenen Tür zu beachten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.