Am Zoll erwischt: Schweizer muss über 17.000 Euro für Nissan Skyline GTR bezahlen

Der Mann transportierte einen Nissan Skyline GTR im Wert von rund 50.000 Euro auf einem Anhänger. Das Fahrzeug sollte zur Wartung in eine deutsche Werkstatt gebracht werden. Nach Angaben des Zolls konnte der Fahrer jedoch keine notwendigen Papiere für die vorübergehende Einfuhr vorweisen.

Fahrer musste über 17.000 Euro bezahlen
Daraufhin wurde das Fahrzeug verzollt. Der Fahrer musste knapp 15.000 Euro an Einfuhrabgaben entrichten. Zusätzlich wurde eine richterlich angeordnete Sicherheitsleistung in Höhe von 2.500 Euro fällig. Der Fall wurde zur strafrechtlichen Bewertung an das Hauptzollamt Ulm übergeben.
Wie das Hauptzollamt Ulm berichtet, werden Fahrzeuge aus der Schweiz regelmäßig zur Reparatur nach Deutschland gebracht. Wird die Einfuhr dabei nicht angemeldet, drohen Nachverzollung und eine Geldstrafe. In der Regel fallen dabei rund 29 Prozent des Fahrzeugwerts an. Laut Zoll lässt sich der bürokratische Aufwand der ordnungsgemäßen Anmeldung mit geringem Aufwand erledigen. Informationen dazu finden sich unter www.zoll.de oder bei den zuständigen Zollstellen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.