Zu Gast im Salon: Sonus Brass am 10. Oktober 2025

Fünf Herren mittleren Alter betreten den erstmals mit elektrischem Licht erleuchteten Salon von Herrn Belaiev. Eingeladen sind Freunde und einige wenige Bekannte. Man staunt nicht schlecht als Herr Viktor Ewald, bekannt als Cellist mit einer Tuba und vier weiteren Herrn mit ähnlichen anmutenden Instrumenten, wenn auch bedeutend kleiner, erscheint. Die fünf Herren nehmen Platz und stimmen ihre Instrumente. Eine noch nie gehörte Musik erklingt. Ein wunderbarer Abend sei es gewesen erzählt man sich noch lange… erstaunt über diese neuartigen Instrumente und deren ungewohnte Klänge! Dieses Projekt stellt ein ganz neues Klangexperiment dar, so hatte man Blechbläser noch nie gehört.
Das Sonus Brass Ensemble - stets auf der Suche nach neuen Klängen und Konzerterlebnissen spielt an diesem Abend Musik, welche die Zuhörer in St. Petersburg an einem oft beschriebenen Abend um 1893 in großes Erstaunen versetzt hat. Überhaupt – die damals entstandene Tradition der Salonmusik, ein Kammerensemble dieses Formats gleichsam „ganz persönlich“ so zu erleben – ist die Idee dieses besonderen und intimen Abends! Musik von Viktor Ewald, Fritz Kreisler, Robert Schuhmann, Claude Debussy und Gioachino Rossini u.a.
Die besondere Literatur verlangt eine ganz anderen Klangkultur, die Musiker verwenden teils ganz andere Instrumente um diesen feinen kammermusikalischen Klang zu erzeugen. Die Trompeten spielen anstelle der sonst üblichen Instrumente auf viel schlankeren und im Klang weicheren Kornetten. Die Posaune wird durch ein Euphonium ersetzt. Die Tuba spielt konsequent mit einer schlanken F. Tuba, ja sogar das Horn verwendet leisere sanftere Spielweisen mit einem B-Horn. Solche Klänge in kleinen Räumen von Blechbläsern hört man sehr selten, ein sehr exklusiver Abend mit viel Feinsinn und subtilem Humor.
Sonus Brass Ensemble
Stefan Dünser Trompete, Kornett I Attila Krako Trompete, Kornett I Zoltan Holb Waldhorn I Jan Ströhle Posaune, Bariton I Harald Schele Tuba.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.