27-Jähriger nach Messerstichen auf Freundin in Haft

Die 24-Jährige und ihr 27-jähriger Partner waren damals in der Wohnung aneinandergeraten. Nach Eintreffen Einsatzort stießen die Beamten einerseits auf den Österreicher sowie seine Partnerin mit einer stark blutenden Wunde am Hals. Sie gab noch gegenüber den Einsatzkräften an, dass sie in Folge der Meinungsverschiedenheit schließlich in die Küche gegangen sei, um dort mit einem Messer einen Suizidversuch zu unternehmen. Sie wurde schließlich mit schweren Verletzungen in ein Spital gebracht. "Sie befand sich dort im künstlichen Tiefschlaf und bis vor zwei Tagen auf der Intensivstation", sagte eine Polizeisprecherin der APA. "Mittlerweile konnte sie aber einvernommen werden", so die Sprecherin. Dabei gab die 24-Jährige an, dass der 27-Jährige auf die Frau eingestochen habe. In weitere Folge kam es auch zu Befragungen des Umfelds, die den Verdacht erhärtet hätten, teilte die Sprecherin mit.
Verdächtiger verweigerte Aussage
Der Lebensgefährte wurde darum aufgrund des Verdachts des versuchten Mordes am Samstag festgenommen. Der Tatverdächtige verweigerte bisher jedoch die Aussage und wurde in eine Justizanstalt gebracht. Ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot wurden ausgesprochen. Die 24-Jährige befindet sich derzeit noch stationär in einem Krankenhaus.
(S E R V I C E - In Österreich finden Frauen, die Gewalt erleben, u. a. Hilfe und Informationen bei der Frauen-Helpline unter: 0800-222-555, ; beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF) unter ; Gewaltschutzzentrum Wien: und beim 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01-71719 sowie beim Frauenhaus-Notruf unter 057722 und den Österreichischen Gewaltschutzzentren: 0800/700-217; Polizei-Notruf: 133)
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.