Bergrettungseinsatz in Salzburg wegen vergessenen Lkw-Lichts

"Wir sind mit dem Bergrettungsauto aufgebrochen und über einen Forstweg in Richtung der Signale aufgefahren", erzählte der Zeller Ortsstellenleiter Thomas Schwaiger. Dort entdeckten die Bergretter die Quelle des vermeintlichen Notsignals: Bei einem abgestellten Holzlaster war vergessen worden, eine Drehleuchte abzuschalten. Gegen 5.00 Uhr kehrten die Helfer von ihrem nächtlichen Einsatz ins Tal zurück.
Unmittelbar vor der Alarmierung wegen des angeblichen Notsignals waren sie von einem anderen, stundenlangen Einsatz zurückgekommen: Ein 62-jähriger Mountainbiker war am Hundstein ins Dickicht geraten und saß in 1.995 Metern Höhe, oberhalb von Gräben und abschüssigem Gelände, fest. Die Bergretter machten sich auf den Weg zu dem Mann. "Wir hatten kaum Sicht und starker Wind, Nebel, Kälte, Schneefall bzw. Regen erschwerten den Einsatz", so Leiter Christoph Pail. Der gut ausgerüstete Mountainbiker wurde schließlich abgeseilt und mit dem Quad der Freiwilligen Feuerwehr ins Tal gebracht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.