Wegen starken Verkehrsaufkommens auf der Autobahn wählte Chauffeur Patrik die Route durch die Dörfer. In Bezau angekommen, führten uns drei fachkundige Damen durch das von Anna Katharina Feuerstein (1856–1935) gegründete Heimatmuseum. Es handelt sich um einen typischen Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Wir erfuhren Interessantes zur Geschichte, zur Kultur, zur Barockkunst, zum Frauenhandwerk und zur Wohnkultur des Bregenzerwaldes. Weiter ging es über Reuthe und Bizau auf schmaler, kurviger Straße nach Schnepfegg zum Berghaus Kanisfluh, wo wir mit Alphornklängen empfangen wurden. Nach einer herzhaften und ausgiebigen Käsknöpfle-Partie wanderten einige Teilnehmer zur Wendelinkapelle und genossen anschließend auf der Sonnenterrasse des Gasthauses die berühmten, hauseigenen Eiskreationen. Über Damüls, das Furkajoch und die Laternserstraße erreichten wir wohlbehalten unseren Ausgangspunkt in Sulz. Dank sei Obfrau Reinelde Gut und dem Vorstand gesagt für diesen erlebnisreichen Tag und Chauffeur Patrik für die sichere Fahrt auf der abenteuerlichen Route.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.