Staus um Bregenz wegen Tag der deutschen Einheit

Vor dem Pfändertunnel waren die Fahrzeugkolonnen in Fahrtrichtung Bregenz gut acht Kilometer lang, es staue sich bis auf deutsches Gebiet zurück. Ebenfalls rund acht Kilometer und bis ins Nachbarland zurück stockte der Verkehr auf der Ausweichroute auf der L190 von Lindau (Bayern) nach Bregenz. Auch über Hohenweiler (Leiblachtal) und Lochau am Bodensee kommend kam es zu teils erheblichen Verzögerungen auf der Fahrt nach Bregenz. Ein Ende sei bisher nicht im Sicht, noch immer seien viele auf dem Weg nach Vorarlberg, so der Sprecher gegen 13.00 Uhr. Auch im Rückreiseverkehr dürfte es am Nachmittag und Abend also zu Behinderungen kommen.
Die Stadt Bregenz hatte an dem für die deutschen Nachbarn freien Staatsfeiertag in der Grenzregion aktiv um Ausflügler und Einkaufslustige geworben. Der Tag der deutschen Einheit bringe 50 bis 60 Prozent mehr Menschen in die Innenstadt, so Bregenz Tourismus-Geschäftsführer Robert Salant gegenüber dem ORF Vorarlberg. Für Tourismus und Handel sei es "einer der wichtigsten Tage im Jahr".
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.