Friedensreich Hundertwasser: Das Recht auf Träume

Kulturveranstaltungen haben im Jahresprogramm der V50plus-Ortsgruppe Bregenz traditionell ihren festen Platz. Der Besuch der Friedensreich Hundertwasser-Ausstellung war deshalb geradezu Pflicht. 26 Kulturinteressierte nahmen am 1. Oktober an der großartigen Führung teil. Die Kunsthistorikerin Jana Läpple verstand es in außergewöhnlich lebendiger Form und mit reichem Wissen die Gruppe an einem „roten Faden“ durch das künstlerische wie auch private Leben des österreichischen Künstlers zu leiten.
So entführte sie uns mit der Erklärung des vielseitigen Künstler-Schaffens auch gleichzeitig noch auf die Reise in viele seiner „Paradiese“, in denen FriedensreichHundertwasser lebte und wirkte. Nachdem Lindau nun eine der drei exklusiv ausgewählten Städte ist, die das Werk von Friedensreich Hundertwasser in einer Dauerausstellung präsentieren dürfen, empfiehlt sich der Besuch der Folgeausstellungen – unbedingt mit Führung! – in jedem Fall. Dank gebührt Roswitha Wiltschi für die Organisation und Jana Läpple für die hervorragende Führung!
Und noch ein Hinweis zur Veranstaltung „Patientenverfügung“ mit Patientenanwalt Mag. Alexander Wolf am 03.11., 14:30 Uhr: hierzu gibt es noch einige Restplätze. Anmeldung bei Renate Gratwohl, renate.gratwohl@markkom.com, T 0664/ 435 59 01
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.