AA

Tag des Denkmals 2025 – ein Tag voller Geschichte

Stadtarchivarin Martina Luschin und Kulturstadträtin Erika Kawasser.
Stadtarchivarin Martina Luschin und Kulturstadträtin Erika Kawasser. ©Stadt Hohenems
Der Tag des Denkmals vergangenen Sonntag war auch heuer wieder ein schöner Anlass, um gemeinsam in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, besondere Orte in Hohenems zu entdecken und spannende Einblicke in die Denkmalpflege zu gewinnen.

Das Jüdische Museum bot Führungen durch das Jüdische Viertel sowie ein Kinderprogramm. Im Alte-Zeiten-Museum konnten die Gäste über Hörproben in die Geräuschwelt historischer Tätigkeiten eintauchen. Im Rathausfoyer fand ein Gespräch zur Restaurierung der Nepomuk-Statue und allgemeinen Fragen der Denkmalpflege statt. Auch das Literaturhaus Vorarlberg öffnete seine generalsanierten, denkmalgeschützten Räume für interessierte Gäste.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und an alle, die mit ihrem Interesse und ihrer Neugier diesen Tag besonders gemacht haben!

Weitere Fotos auf www.hohenems.at

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Tag des Denkmals 2025 – ein Tag voller Geschichte