AA

Wandern im goldenen Herbst: Unterwegs mit LE.NA

Bei den leichten Wanderungen steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund
Bei den leichten Wanderungen steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund ©Caritas Vorarlberg
Neue Wege entdecken, in Bewegung bleiben und nette Menschen treffen – das bieten die herbstlichen Spaziergänge und

Wanderungen mit LE.NA – Lebendige Nachbarschaft. Von Anfang Oktober bis Anfang November finden acht gemütliche Touren in ganz Vorarlberg statt.

„Es tut gut, gemeinsam unterwegs zu sein“, bringt es Gertrud Hefel, Koordinatorin des Projekts Wandern mit LE.NA – Lebendige Nachbarschaft - auf den Punkt, worum es bei den herbstlichen Wanderungen der PfarrCaritas Vorarlberg geht: gemeinsam draußen sein, sich bewegen, ins Gespräch kommen. Auch im Oktober und Anfang November lädt LE.NA wieder zu leichten, begleiteten Wanderungen in ganz Vorarlberg ein. Die Gehzeit beträgt rund 2,5 Stunden, das Tempo ist angepasst und die Wege sind so gewählt, dass sie für aktive Senior*innen gut machbar sind.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer dabei sein möchte, kommt einfach zum Treffpunkt, gut ausgerüstet mit festem Schuhwerk, Regenschutz, Getränken und einer kleinen Jause. Alle Termine sind auf www.caritas-vorarlberg.at/lena

Wandern mit LE.NA – Goscht oh mit?

Do, 2. Oktober Lagunenrundwanderweg Fussach (Treffpunkt: Fussach Altes Postamt, 10.15 Uhr)
Di, 7. Oktober Egg – Ittensberg - Rexoberg, (Treffpunkt: Ittensberg-Roßschwende 11.20 Uhr)
Do, 9. Oktober Alter Tobelweg in Hittisau (Treffpunkt: Gemeindeamt Hittisau, 10 Uhr)
Di, 14. Oktober Rundwanderweg Dornbirn Gütle (Treffpunkt: Dornbirn Karrenseilbahn, 10 Uhr)
Mi, 22. Oktober Höhenweg Pfänder – Eichenberg (Treffpunkt: Parkplatz Pfänder, Bus 128 von Lochau kommend, 10.10 Uhr)
Do, 23. Oktober Sunnaweag Bludenz (Treffpunkt: Haltestelle Oberdaneu/Seilb. Muttersberg, 10.20 Uhr)
Do, 30. Oktober Langenegg Nord (Treffpunkt: Langenegg Gasthaus Krone, 10 Uhr)
Mi, 5. November Andelsbuch – Itter – Wirth – Andelsbuch (Treffpunkt: Gemeindeamt Andelsbuch, 10.10 Uhr)
Details:
Empfohlene Ausrüstung: gutes Schuhwerk, Regen- bzw. Sonnenschutz, Wanderstöcke, kleine Jause und Getränke. Änderungen, z.B. bei Schlechtwetter, sind vorbehalten. Hunde sind nicht erlaubt, keine Anmeldung erforderlich!

Nähere Infos: Gertrud Hefel, Koordinatorin LE.NA: M 0676 88420 4018, E LE.NA@caritas.at, Erreichbarkeit: Mo und Do Vormittag

Alle Termine auch unter www.caritas-vorarlberg.at/lena

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wandern im goldenen Herbst: Unterwegs mit LE.NA