Schönbrunner Felsensittiche mit Herpesvirus infiziert
Die große Tiergruppe lebt seit Jahren in Schönbrunn. Im Lauf der Zeit wurden regelmäßig Vögel dieser in Zentralchile heimischen, olivgrün gefärbten Sittichart an andere wissenschaftlich geführte zoologische Gärten abgegeben. Vor einer solchen Weitergabe sind umfassende tierärztliche Untersuchungen vorgeschrieben. Dabei wurde nun bei einigen Tieren erstmals das Psittacine Herpesvirus festgestellt, weshalb sie zum Schutz der anderen Papageienarten nach Vösendorf umziehen.
"Wir sind hier die richtige Anlaufstelle, weil wir genau für solche Situationen einen eigenen Bereich haben, wo wir Tiere vom restlichen Tierbestand räumlich getrennt halten und versorgen können, um keine anderen, gar hoch bedrohten Arten zu gefährden", erklärt Tierheimleiter Stephan Scheidl. Der Tiergarten Schönbrunn und das Wiener Tierschutzhaus von Tierschutz Austria arbeiten seit längerem zusammen.
Tiere werden vermittelt
Sieben Papageien sind nun in diesem Teil des Wiener Tierschutzhauses untergebracht. Eine freistehende Voliere, die die gleiche Fläche wie jene im Tiergarten aufweist und über einen Innen- und Außenbereich verfügt, steht nun den 28 Felsensittichen zur Verfügung. Die Tiere werden in Folge an gute Plätze vermittelt, an denen keine weiteren Papageien gehalten werden. "Mit der Abgabe unserer Felsensittiche an das Wiener Tierschutzhaus ist gewährleistet, dass die Vögel weiterhin tiergerecht leben können und zugleich alle anderen Papageienarten im Tiergarten Schönbrunn geschützt werden", erklärt die zuständige Kuratorin Eveline Dungl.
Die ehemalige Voliere der Felsensittiche beim Ausgang Hietzing soll neu besetzt werden. Die Entscheidung darüber, welche Tierart in die frei gewordene Voliere einziehen wird, wird derzeit geprüft.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.