AA

Radeln erhält die körperliche und geistige Fitness

die fröhliche Radlerschar
die fröhliche Radlerschar ©Werner Vogel
Dies dachten sich Mitglieder des Seniorenring Lauterach und radelten nach Weißensberg zum Fliegenden Bauer.

So trafen sich am Vormittag des 17. September rund zwanzig sportbegeisterte Senioren und Seniorinnen bei der Volksschule Unterfeld. Dort starteten sie, unter der Führung von Fahrradguide Bruno Hartmann, die gut zwanzig Kilometer lange Radtour nach Weißensberg.

Die Route führte zuerst durchs Vorkloster zum See, um dann den Seeanlagen und der Pipeline entlang nach Hörbranz zu gelangen. Hier ging es über den Grenzüber-gang Oberhochsteg nach Deutschland und weiter der Leiblach entlang bis zur Leiblachbrücke bei Bad Diezlings. Ab hier in Richtung Schlachters und weiter bis zum Flugplatz Wildberg. Dort erwartete das Team des „Fliegenden Bauer“ die Radler zum Mittagessen und Verweilen bei gemütlichem Plaudern. Nach der erholsamen Mittagspause traten die sportlichen Senioren und Seniorinnen die Rückfahrt wieder an. Im Garten des Seehotel am Kaiserstrand wurde nochmals eine kleine Pause zu Kaffee, Kuchen und anderen Süssigkeiten gemacht. 

Abschließend bedankte sich die Vereinsleitung beim Organisator und Fahrradguide Bruno Hartmann für die perfekte Planung und Führung dieser schönen Radtour entlang des Bodensees und durch die reizvolle Landschaft des Westallgäus.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Radeln erhält die körperliche und geistige Fitness