Rankler Senior:innen im Zeppelinmuseum

Manuela Muhr, Margit Walter und Iris Loacker vom Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil hatten keine Mühen gescheut, um den Senior:innen ein ebenso spannendes wie geselliges Erlebnis zu bieten. Los ging es mit einer gemeinsamen Busfahrt. Ziel war das Zeppelinmuseum, das mit über 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und rund 1.500 Exponaten einen spannenden und umfassenden Einblick in die Geschichte der Luftschifffahrt bietet. Ein besonderes Highlight war die begehbare Rekonstruktion der LZ 129 Hindenburg. Die Teilnehmenden konnten die nachgebauten Passagierbereiche besichtigen und hautnah erleben, wie komfortabel Reisen mit einem Zeppelin einst war.

Den Abschluss des gelungenen Ausflugs bildete ein gemütliches Beisammensein im Vinomnasaal. Dabei ließen es sich die Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, Gemeindeärztin Magdalena Wöß sowie die Gemeinderäte Andreas Prenn und Helmut Jenny nicht nehmen, die Kellner:innenschürzen umzubinden.

Bei einer Jause und musikalischer Unterhaltung durch die Gruppe „Jackpot“ klang der Tag in geselliger Runde aus. Besonders gefeiert wurden die beiden ältesten Teilnehmer:innen: Rudolf Adlassnigg mit 99 Jahren sowie Marianne Stadelmann, die tags darauf ihren 90. Geburtstag feierte. „Ihre Teilnahme war eine besondere Bereicherung eines überaus gelungenen Seniorenausfluges“, freuen sich die Organisatorinnen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.