Anlagebetrüger prellen Salzburger um fast 200.000 Euro
Es spreche auch nicht für die Seriosität und das Verantwortungsbewusstsein eines Unternehmens, wenn man versuche, Anleger durch subtile oder direkte vehemente Einflussnahme zu noch höheren Investments zu überreden, so die Exekutive. Vor dem Abschluss eines Vertrages sollte man sich über das Anlageprodukt informieren und es von einer Expertin oder einem Experten - von einer Bank oder vom Konsumentenschutz beispielsweise - prüfen lassen. Die Trading-Plattform sollte auf Seriosität kontrolliert werden, am besten über das Impressum und eine Suchmaschine im Internet. Und nicht zuletzt sollten sich Anleger nicht von Callcenter Agents und Anlageberatern der Plattform zu höheren Investments verleiten lassen - insbesondere wenn sie höher sind, als es die persönlichen Finanzen möglich machen würden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.