Silbermedaille für das Tanzhaus Hohenems: Großer Empfang im Rathaus

Die Athleten beeindruckten mit einer mitreißenden Performance, die nicht nur die Jury begeisterte, sondern auch das Publikum tief berührte. Das Tanzhaus Hohenems steht für gelebte Inklusion, künstlerische Leidenschaft und Teamgeist – Werte, die an diesem Tag besonders gefeiert wurden.
Klien zeigte sich sichtlich stolz auf die Leistung der Gruppe und betonte die Bedeutung solcher Initiativen für die gesamte Region: „Das Tanzhaus Hohenems ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Menschen mit Herz, Einsatz und Kreativität gemeinsam ein Ziel verfolgen. Diese Silbermedaille ist nicht nur ein sportlicher Erfolg – sie ist ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und gelebte Inklusion. Als Stadt ist es uns ein großes Anliegen, inklusive Projekte wie dieses zu fördern und zu begleiten – denn sie bereichern unser kulturelles Leben und stärken das soziale Miteinander in unserer Gemeinschaft.“
Ein besonderer Dank galt an diesem Tag Britta Hafner und Liba Šelner, die mit unermüdlichem Engagement, organisatorischem Geschick und viel Herzblut maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Auch die zahlreichen Sponsoren und Helfer wurden in die Dankesworte eingeschlossen – ohne deren Unterstützung dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.