Baby aus Fluten gerettet: Helikopter-Einsatz in Norditalien

Was surreal wirkt, ist bitterer Ernst: Norditalien wurde am Wochenende von schweren Unwettern heimgesucht. Ein Clip der italienischen Feuerwehr zeigt die spektakuläre Rettungsaktion eines kleinen Mädchen in Meda (Provinz Monza und Brianza, Lombardei), auch die Mutter des Kindes wurde per Helikopter gerettet.
In Mailand, einer der am stärksten betroffenen Regionen, kämpfte die Feuerwehr gegen reißende Wassermassen, überflutete Straßen und Erdrutsche. Besonders dramatisch: In einer Schule waren rund 300 Kinder von den Fluten eingeschlossen. Die Retter mussten teils auf Amphibienfahrzeuge und Hubschrauber zurückgreifen, um die Kleinen zu evakuieren.
Heftige Unwetter und dramatische Folgen
Die Unwetterfront, die über Norditalien hinwegzog, brachte sintflutartige Regenfälle mit sich. In mehreren Regionen kam es zu Erdrutschen, Bahnverbindungen wurden unterbrochen, Straßen unpassierbar. Laut Angaben der italienischen Behörden war das Ausmaß der Zerstörung stellenweise so groß, dass ganze Ortsteile von der Außenwelt abgeschnitten waren.
Deutsche Urlauberin von Flutwelle mitgerissen
In der nördlichen Region Piemont gilt eine deutsche Urlauberin als vermisst. Laut der italienischen Feuerwehr wurde sie auf einem Campingplatz von einer plötzlichen Flutwelle mitgerissen. Die Suche nach der Frau läuft.
Kinder in Sicherheit, doch Gefahr bleibt
Dass alle rund 300 Kinder aus der betroffenen Schule gerettet werden konnten, ist dem schnellen und koordinierten Einsatz der Rettungskräfte zu verdanken.
Die Behörden warnen jedoch weiter vor möglichen Nachrutschungen und neuen Überschwemmungen. Der Wetterdienst rechnet mit weiteren Niederschlägen in den kommenden Tagen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.