Österreich weiterhin EU-Spitzenreiter im Schienenverkehr

An dritter Stelle in ganz Europa folgt bereits mit einigem Abstand Frankreich mit 1.720 Kilometern pro Kopf und Jahr, vor Schweden mit 1.485 Kilometern und Deutschland mit 1.410 Kilometern. Der EU-Schnitt liegt bei 1.140 Kilometern. In der Europäischen Union werden in Österreich mit 750 pro Kopf auch die meisten Kilometer mit Straßenbahnen und U-Bahnen gefahren. An zweiter Stelle liegt Tschechien mit 480 Kilometern.
Neben der weiteren Verbesserung des Angebots ist in Österreich die öffentliche Anbindung von Bahnhöfen insbesondere in Regionen zu verbessern, forderte der VCÖ am Montag in einer Aussendung. Zudem kann mit Mobilitätsmanagement bei Betrieben und in Tourismusregionen ein verstärkter Umstieg auf die Bahn erreicht werden, hieß es zum Autofreien Tag (22. September).
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.