AA

Keine klaren Sieger, aber ein klarer Favorit beim Essiggurkerl-Test

Österreich hat verkostet: Diese Gurkerln schmecken am besten
Österreich hat verkostet: Diese Gurkerln schmecken am besten ©CANVA
Blindverkostung mit überraschendem Ergebnis: Der VKI hat Essiggurkerln getestet. Kein Produkt war "sehr gut", doch ein klarer Favorit stach hervor.

Sie sind klein, knackig – und polarisieren. Essiggurkerln zählen zu den Lebensmitteln, die entweder heiß geliebt oder konsequent gemieden werden. In einem neuen Testformat namens "Taste:Check" hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) das sauer eingelegte Gemüse unter die Lupe genommen – beziehungsweise auf die Zunge. Dabei wurden typische Cornichons mit "süß-saurem" Geschmack von Konsumentinnen und Konsumenten in ganz Österreich blind verkostet.

Das Ergebnis? Es gibt keinen eindeutigen Sieger – aber Produkte, die eindeutig durchfielen.

©Canva

Keine Höchstwertung, aber drei Gurkerl auf dem Podest

Im Mittelpunkt des Tests standen klassische kleine Essiggurkerln, sowohl von Markenherstellern als auch von Handelsmarken – darunter auch biologische Varianten. Bewertet wurden Aussehen, Geruch, Konsistenz, Knackigkeit und vor allem der Geschmack. Zusätzlich wurde erhoben, ob die Teilnehmenden das jeweilige Produkt tatsächlich kaufen würden.

Die Erwartungen an ein gutes Essiggurkerl sind klar: Es soll knackig sein, ausgewogen im Geschmack, nicht zu süß, nicht zu sauer – und idealerweise fein gewürzt. Doch: Kein einziges der getesteten Produkte erreichte das Prädikat "sehr gut".

Immerhin konnten sich drei Produkte mit der Bewertung "gut" im Spitzenfeld positionieren – und lagen dabei knapp beieinander: Die Machland Cornichons kamen auf 67 von 100 möglichen Punkten, gefolgt von den Billa Bio-Cornichons mit 66 Punkten und den Staud’s Gewürz Piccolo Gurken süß-sauer, die mit 65 Punkten nur knapp dahinter lagen.

Die Besten: Machland, Billa Bio, Staud’s. ©VKI / Alexandra Konstantinoudi

Machland ist Testsieger – zumindest nach Punkten

Auch wenn der VKI keinen offiziellen Testsieger ausrief, steht fest: Die Cornichons von Machland schnitten am besten ab. Mit der höchsten Punktezahl überzeugten sie die Verkosterinnen und Verkoster in allen getesteten Kategorien – vom Aussehen bis zum Geschmack.

Weniger erfreulich lief es für andere Produkte im Test, deren Bewertungen zum Teil deutlich hinter dem Spitzenfeld zurückblieben – Namen nennt der VKI in diesem Fall aber keine.

Fakten zum Test

  • Verkostung: Blindtest unter Konsumentinnen und Konsumenten in Österreich
  • Produktgruppe: Kleine Essiggurkerln/Cornichons, süß-sauer eingelegt
  • Bewertungskriterien: Aussehen, Geruch, Konsistenz, Knackigkeit, Geschmack, Kaufbereitschaft
  • Beste Bewertung: Machland Cornichons mit 67 Punkten
  • Kein Produkt erhielt ein „Sehr gut“

Essiggurkerln bleiben also Geschmackssache – aber zumindest wissen wir jetzt, welche Sorten dem österreichischen Gaumen am ehesten zusagen.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Keine klaren Sieger, aber ein klarer Favorit beim Essiggurkerl-Test