Dein Name im All: Jetzt kostenlos Teil der Mondmission werden

Die US-Raumfahrtbehörde NASA bietet Interessierten die Möglichkeit, ihren Namen symbolisch zum Mond zu schicken. Auf der offiziellen Webseite können bis zum 21. Jänner 2026 Namen eingetragen werden, die anschließend auf einer Speicherkarte gespeichert und mit der Mission "Artemis 2" ins All befördert werden. Teilnehmer erhalten zudem eine digitale Bordkarte als Bestätigung.
Vier Astronauten an Bord
Bei "Artemis 2" werden erstmals seit "Apollo 17" wieder Menschen in die Nähe des Mondes fliegen. Zum Team gehören die NASA-Astronauten Reid Wiseman, Victor Glover und Christina Koch sowie der Kanadier Jeremy Hansen von der CSA. Geplanter Start ist spätestens im April 2026 vom Kennedy Space Center in Florida.
Hier mitmachen:
Zehntägiger Testflug
Die Mission soll rund zehn Tage dauern. Zunächst wird die Besatzung die Systeme der "Orion"-Kapsel in Erdumlaufbahn überprüfen, bevor die Reise in Richtung Mond startet. Ein entscheidender Antriebsschub aus dem Servicemodul bringt das Raumschiff auf Kurs, sodass es in einer großen Acht über die Rückseite des Mondes hinausfliegt – bis zu 4600 Meilen weiter als der Erdtrabant selbst.
Ziel: Vorbereitung für Mars-Missionen
Während des Fluges werden technische Systeme getestet und wissenschaftliche Experimente durchgeführt, etwa zu Strahlung, Gesundheit und Kommunikation im All. Nach Abschluss kehrt die Kapsel durch einen Hochgeschwindigkeits-Wiedereintritt zur Erde zurück und landet im Pazifik vor San Diego. Die Mission gilt als wichtiger Schritt zur Rückkehr von Astronauten auf den Mond und als Vorbereitung für bemannte Flüge zum Mars.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.