AA

Gemeinsames Sommerfest auf dem Spielplatz Witzke

Weitere Fotos auf www.hohenems.at und www.facebook.com/stadthohenems
Weitere Fotos auf www.hohenems.at und www.facebook.com/stadthohenems ©Offene Jugendarbeit Hohenems
Gemeinsam mit FIM (Das Familienimpulse-Mobil des Vorarlberger Kinderdorf), der Gemeinwesenarbeit der Stadt Hohenems und der Offenen Jugendarbeit Hohenems wurde am Mittwoch, dem 3. September 2025, ein Sommerfest organisiert.

Besonders schön war die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen aus der Wohnanlage „Im Brühl“, die die OJAH mit Shuttle-Transporten zum Fest brachte. Bereits kurz nach Beginn der Veranstaltung füllte sich der Platz bei strahlendem Sonnenschein mit fröhlichen Kindern, Jugendlichen und Familien. Die leuchtenden Gesichter der kleinen Gäste spiegelten die gute Stimmung wider, während sie sich über Hot Dogs, Zuckerwatte, frisches Obst und viele spannende Spiele freuten. Neben neuen Spielen gab es auch Klassiker wie das Fadenspiel, das viele Eltern in ihre Kindheit zurückversetzte, während die Kinder es neugierig entdeckten.

Das Fest bot nicht nur leckere Snacks, Musik, Spiel und Sport, sondern auch die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam eine wunderbare Zeit zu verbringen. Die herzliche Atmosphäre machte den Nachmittag zu einem Erlebnis, das allen in Erinnerung bleiben wird.

Dank des großartigen Engagements aller Beteiligten wurde das Sommerfest zu einem äußerst gelungenen Event, das noch lange hätte weitergehen können. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Gemeinsames Sommerfest auf dem Spielplatz Witzke