Moschtfäscht-Jubiläum in Lauterach wegen Regen auf 21. September verschoben

Das traditionelle Moschtfäscht der Bürgermusik Lauterach findet heuer nicht wie geplant, sondern eine Woche später, am 21. September, statt. Grund für die Verschiebung ist die angekündigte Schlechtwetterlage. Veranstaltungsort bleibt der Sternenplatz, wo ab 9.30 Uhr die Feldmesse mit musikalischer Umrahmung der Jugendkapelle abgehalten wird.
Im Anschluss – um 11.00 Uhr – wird das erste Fass des Tages feierlich angestochen. Musikalisch begleiten den Festtag unter anderem der Musikverein Bizau, die Bradlberg Musig sowie die Bauernkapelle Lauterach.
Jubiläum mit Überraschungen und Kulinarik
Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums des Moschtfäschts dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf besondere Programmpunkte freuen.
Neben traditioneller Blasmusik warten kulinarische Klassiker wie Öpfelküachle, hausgemachte Kuchen und regionale Spezialitäten. Die Bürgermusik kündigt zudem "viele Überraschungen und Neuigkeiten" an. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste und hoffen auf besseres Wetter zum neuen Termin.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.