490 Bahnhöfe sind barrierefrei nutzbar
Eine barrierefreie Infrastruktur sei ein wesentlicher Faktor für die selbstbestimmte Nutzung des Bahnverkehrs durch Menschen mit Behinderungen und Mobilitätseinschränkungen: "Mit dem ÖBB-Rahmenplan 2025-2030 wird die Umsetzung fortgeführt, auch wenn ein Beitrag zur Budgetkonsolidierung geleistet werden musste und einzelne ÖBB-Projekte zeitlich nach hinten geschoben oder gestreckt wurden." Ziel sei es, dass bis Jahresende 89 Prozent der täglichen Ein- und Aussteigenden barrierefreie Verkehrsstationen nützen können.
Gleichzeitig will Hanke vermehrt in digitale Maßnahmen der Barrierefreiheit investieren, etwa mit neuen Monitoren. Insgesamt sind für die Barrierefreiheit im Rahmenplan in den nächsten sechs Jahren 261,4 Mio. Euro veranschlagt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.