Orangefarbener Ammenhai vor Costa Rica entdeckt

Der Knorpelfisch zeigte eine leuchtend orangefarbene Haut und auffällige weiße Augen. Ursache ist eine seltene Kombination aus Albinismus und Xanthismus: Während Albinismus durch fehlendes Melanin zu den weißen Augen führt, sorgen bei Xanthismus gelbe und rote Pigmente für die intensive Färbung.
Normalerweise sind Haie perfekt getarnt, um Feinde zu meiden und erfolgreich jagen zu können. Dieser Hai jedoch fällt stark auf – dennoch hat er es offenbar geschafft, gesund bis ins Erwachsenenalter zu überleben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.