AA

Vielfalt, Kreativität und Abenteuer – Ein Sommer voller Erlebnisse

©Stadt Hohenems
Im Sommer 2025 zeigte sich Hohenems wieder von seiner aktivsten und buntesten Seite: Der Aktivsommer bot Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Ferienprogramm, das Bewegung, Kreativität, Naturerfahrung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.
Aktivsommer 2025

In enger Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Institutionen, Kunstschaffenden, pädagogischen Fachkräften und Ehrenamtlichen entstand ein abwechslungsreiches Programm mit 50 spannenden Angeboten, an denen mehrere hundert Kinder und Jugendliche teilnahmen. Ob sportlich, künstlerisch, naturverbunden oder technisch interessiert – für jedes Kind war etwas Passendes dabei.

In der Kreativwerkstatt, beim Töpfern, Wichtel basteln oder im Metallatelier konnten die Kinder gestalten und sich ausprobieren. Am Bach, bei Exkursionen in die Vogelwelt oder in die Hohenemser Natur sowie im Pferdestall, Hofkindergarten oder beim Bienenlehrpfad kamen alle Naturbegeisterten auf ihre Kosten.

Sportliche Begeisterung entfachten Angebote wie Badminton, Handball, Minigolf, Ultimate Frisbee, Tennis, Radritter oder „Wir gehen die Wände hoch“ – ein Kletterangebot für Mutige. Und beim Offroad Racing mit Modellautos, beim Schach sowie bei verschiedenen Journalistik- und Fotografiekursen konnten neue Fähigkeiten entdeckt werden.

Auch die Bücherei und die OJAH beteiligten sich wieder mit Kidscafés und spannenden Abendveranstaltungen am Programm.

Der Erfolg des Aktivsommers zeigt wieder einmal, wie wichtig kreative und vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche sind. Er bot nicht nur sinnvolle Feriengestaltung, sondern förderte auch Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit und Naturverbundenheit und manche Teilnehmenden konnten dadurch ein neues Hobby finden.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Vielfalt, Kreativität und Abenteuer – Ein Sommer voller Erlebnisse