Spielplatz bei der Volksschule Tosters wiedereröffnet

Die Erweiterung der Volksschule Tosters machte die Verlegung des Spielplatzes erforderlich. Nun präsentiert sich dieser in völlig neuem Gewand: moderner, inklusiver und besser erreichbar. Der Spielbereich wurde an die Egelseestraße verlegt und ist ab sofort außerhalb der Unterrichtszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Dank befestigter Wege, Fallschutzmatten und barrierefrei zugänglicher Spielgeräten wurden die Bedürfnisse aller Kinder berücksichtigt. Auch Inklusionsgeräte wurden integriert, um gemeinsames Spielen unabhängig von körperlichen Voraussetzungen zu ermöglichen. „Ein Spielplatz ist mehr als nur ein Ort zum Spielen – er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Bewegung. Es freut mich besonders, dass in Tosters ein modernes Angebot geschaffen wurde, das für alle Kinder zugänglich ist“, betont Bürgermeister Manfred Rädler.
Die bestehende Ausstattung des alten Spielplatzes konnte größtenteils wiederverwendet werden. Neu hinzugekommen sind eine großzügige Kletterpyramide sowie ein Wasserspielbereich beim Sandkasten. Für ausreichend Schatten sorgen die bereits vorhandenen Bäume. Neu gesetzte heimische Sträucher ergänzen das grüne Umfeld. Zwei Eingänge sorgen durch eine Zaunanlage für sicheren Zugang. Ein Trinkbrunnen rundet das Angebot ab. „Mit dem neuen Spielplatz wurde ein inklusiver Raum geschaffen, der Bewegung, Kreativität und Begegnung fördert – ein Ort, der die Lebensqualität in Tosters nachhaltig stärkt“, erklärt Baustadträtin Andrea Kerbleder.
Der Spielplatz bei der Volksschule Tosters ist ab sofort an Schultagen von 17-22 Uhr und an allen anderen Tagen von 9-22 Uhr nutzbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.