ÖBB müssen bis zu 600 Millionen Euro einsparen

Der Sparkurs des Staates beeinflusst den Ausbauplan der ÖBB. Der Bund wird jährlich bis zu 300 Mio. Euro weniger bereitstellen. Trotzdem plant die Bahn, 2024 3,2 Mrd. Euro in die Infrastruktur zu investieren. Interne Einsparungen sollen 200 bis 300 Mio. Euro bringen, ohne den Personalstand von derzeit 47.000 Mitarbeitern zu verringern. Pro Jahr sind 4.000 bis 5.000 Neueinstellungen vorgesehen.
Neue ÖBB-Garnituren trotz Einsparungen
Trotz der Einsparungen soll das Wagenmaterial erneuert werden. Mehr als 100 neue Garnituren sollen heuer und nächstes Jahr eingesetzt werden: Dazu zählen vier neue Railjets, sechs Doppelstock-Railjets, 27 Interregios, 21 Nahverkehrs-Cityjets, 47 Doppelstock-Cityjets und sechs neue Garnituren für den Südtirol-Verkehr. Kräftig ausgebaut wird das Angebot im Fernverkehr: Dieses wird mit dem neuen Winterfahrplans im Dezember um beachtliche 30 Prozent ausgeweitet, kündigte Matthä weiters an. Allerdings werde das Bahnfahren - wohl im Rahmen der Inflation - auch wieder teurer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.