AA

Neue Gastronomen übernehmen das Glashaus: Was sich jetzt am Konzept ändert

Zwei neue Gastronomen nehmen sich dem Glashaus an.
Zwei neue Gastronomen nehmen sich dem Glashaus an. ©VOL.AT/Mayer
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Zwei neue Gastronomen übernehmen das Glashaus in Feldkirch. Ab Mittwochabend starten sie mit einem neuen Konzept durch. Was Gäste künftig im Lokal erwartet.

Nachdem das Glashaus im Mai aufgrund einer Insolvenz schließen musste, beginnt ein neues Gastro-Kapitel. Der neue Besitzer hat sich mit einem Kollegen zusammengetan, um mit einem neuen Konzept neu zu eröffnen.

Vom Café zum Tapas-Lokal mit spanischem Flair. ©VOL.AT/Mayer

"Klein, aber fein"

Jimmy Sanli, den man in Feldkirch bereits von der Flax-Gastronomie kennt, ist der neue Besitzer. Sein langjähriger Freund Cemal Dilli, genannt "Caramello", ist der Betriebsleiter im Lokal. Beide bringen jeweils rund 30 Jahre Erfahrung aus der Gastronomie mit. "Ich bin nach wie vor im Flax und bleibe auch im Flax", betont Sanli gegenüber VOL.AT. "Klein, aber fein" lautet die Devise. Das spiegelt sich laut Jimmy Sanli in der Größe des Lokals und im Konzept wider: kleines Lokal, kleine feine Speisen, darunter die Tapas auf kleinen Tellern.

Video: Neues Konzept im Glashaus

Als Feldkircher kenne er das Glashaus schon "ewig", erklärt Jimmy Sanli. Als er gehört habe, dass das Haus zu pachten sei, habe er Caramello kontaktiert. "Cool finde ich erst einmal die Aussicht." Mit der Nähe zum Landeskonservatorium, dem Landesgericht und dem großen Spielplatz komme laufend potenzielle Kundschaft vorbei, so Sanli. Auch Mütter mit Kindern sind herzlich willkommen: "So haben wir unsere Preise natürlich auch angepasst."

Im Lokal selbst hat sich einiges an der Einrichtung verändert. ©VOL.AT/Mayer

Brunch, spanische Tapas und Mittagsmenü

Mit dem neuen Gastronomen kommt auch ein neues Konzept. Das ursprüngliche Café Glashaus war ein klassischer Tagesbetrieb und eine Mischung aus Café, Bistro und Treffpunkt. Unter dem Namen "Glashaus Tapa Tapa" erwartet Gäste künftig spanische Küche. Untertags gibt es Frühstück bzw. Brunch. Auf der Karte stehen etwa Lachsbrötchen, Caprese-Croissant und Pancakes.

Ein Einblick in die Brunch-Karte. ©VOL.AT/Mayer

Auch ein gutbürgerliches Mittagsmenü wird angeboten. Sanli und Dilli legen viel Wert auf regionale Produkte. Nicht jedes Gericht muss dabei spanisch sein, wie sie betonten. Auch Schnitzel und vegetarische Speisen soll es geben. Während das Lokal früher abends geschlossen war, gibt es künftig ab 17 Uhr Tapas. Auch zwei spanische Köche wurden dafür engagiert. Neben typischen Häppchen wie Patatas Bravas, Gambas und Neuinterpretationen sollen auch original spanische Weine und Sangria auf der Karte stehen.

Ein Auszug aus der Tapas-Auswahl und den Desserts. ©VOL.AT/Mayer

Nicht nur im Sommer ist die Terrasse ein Pluspunkt für die Gastronomen und ihre Gäste. Auch im Winter könne man damit flexibel sein, meint Sanli. Heizstrahler wurden bereits angeschafft.

Spanische Weine stehen auf der großen Weinkarte. ©VOL.AT/Mayer

Große Eröffnung im Dezember

Der Eröffnungsabend steht am Mittwoch, den 1. Oktober, ab 17 Uhr an. Gestartet wird bewusst mit einem Soft-Opening. Bis zur großen Eröffnung am 1. Dezember wird es noch einige Anpassungen geben – darunter zum Beispiel Vorhänge und Anpassungen für eine bessere Akustik. Auch das Feedback der Gäste, etwa zum Mittagsmenü, wollen die Gastronomen in den nächsten zwei Monaten noch einfließen lassen. "Da kann man noch an ein paar Schrauben drehen", gibt Sanli zu verstehen. Ihm sei es wichtig, auf die Gäste zuzugehen, damit sie sich im Lokal wohlfühlen.

Glashaus Tapa Tapa

  • Reichenfeldgasse 5b, Feldkirch
  • Öffnungszeiten: MO bis SO 11 bis 23 Uhr
  • Webseite: www.tapa-tapa.at
Caramello und Jimmy vor dem neuen Logo. ©VOL.AT/Mayer
Ein Stier und eine Tänzerin zieren die Fenster. Auch gemütliche Ecken gibt es. ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Neue Gastronomen übernehmen das Glashaus: Was sich jetzt am Konzept ändert