Wienliebe Festival zurück am Rathausplatz: Das Programm 2025

Nach der erfolgreichen Premiere im Mai 2024 kehrt das Wienliebe Festival im September 2025 mit noch größerem Angebot und neuem Termin zurück. Vom 18. bis 21. September steht der Wiener Rathausplatz wieder ganz im Zeichen der städtischen Vielfalt – mit Musik, Kulinarik, Kunsthandwerk und regionaler Landwirtschaft.
Zwei Bühnen und 40 Stunden Musik
Auf zwei Bühnen – der großen Hauptbühne vor dem Rathaus und einer neu geschaffenen Wienerlied-Bühne im Park – wird ein genreübergreifendes Musikprogramm geboten: Von Strauss über Wienerlied bis Austropop und zeitgenössische Klänge. Insgesamt stehen rund 40 Stunden Programm auf dem Plan, das bei freiem Eintritt erlebt werden kann.
Genuss auf Wiener Art
Kulinarisch präsentiert sich die Stadt beim Wienliebe Festival von seiner besten Seite. Insgesamt sechs bekannte Gastronomiebetriebe sorgen für eine breite Palette typischer Wiener Spezialitäten – vom Tafelspitz von Plachutta über Mehlspeisen von Gerstner bis zur legendären Käsekrainer von Bitzinger. Ergänzt wird das Angebot durch den eigens für das Festival konzipierten Wiener Heurigen und die Ottakringer Brauerei mit klassischen und besonderen Biersorten.
Kunsthandwerk & Stadtlandwirtschaft
Zwölf Wiener Handwerksbetriebe präsentieren zudem im Rahmen des Festivals ihre Produkte: handgemachter Schmuck, Kosmetik, Kerzen, Seifen oder Bronzefiguren – alles "Made in Vienna". Dazu kommt ein Genussmarkt der Landwirtschaftskammer Wien mit acht Produzenten aus der Stadtlandwirtschaft, darunter auch die Marken "Wiener Gusto" und "Stadternte Wien".
Das Wienliebe Festival findet von 18. bis 21. September statt. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Infos zu den Öffnungszeiten und das Programm im Detail gibt es auf der Website.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.