Zahlreiche Unwettereinsätze wegen Gewitterzellen

Ein Sprecher des Landesfeuerwehrverbandes Niederösterreich berichtete, dass es in Niederösterreich etwa 50 Einsätze wegen Unwettern gab. Besonders stark betroffen war der Bezirk St. Pölten, einschließlich der Stadt St. Pölten. Im Mostviertel, konkret in Blindenmarkt sowie in Sankt Georgen am Ybbsfelde und Euratsfeld im Bezirk Amstetten, kam es zu einigen Einsätzen. Die Feuerwehr war vor allem damit beschäftigt, Wasser abzupumpen und umgefallene Bäume von den Straßen zu beseitigen.
Rund 60 Unwettereinsätze in Oberösterreich
In Oberösterreich waren vor allem die Bezirke Perg, Linz-Land und Grieskirchen betroffen. Die Gewitterzellen sorgten für 55 bis 60 Einsätze, erklärte ein Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos auf APA-Anfrage. In erster Linie mussten überflutete Keller ausgepumpt werden: "In Summe war es ein überschaubares Ereignis." Am Sonntag in der Früh wurden noch einige Einsätze abgearbeitet. Auch im Bundesland Salzburg rückten Feuerwehren zu einigen Einsätzen aus. Es kam auch zu Verklausungen von Bächen und kleineren Murenabgängen. In Uttendorf im Pinzgau war eine Straße kurzzeitig von einer Mure verlegt worden, die Fahrbahn musste freigeräumt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.