ÖBB verstärken Ersatzverkehr auf S-Bahn-Stammstrecke

Die Bauarbeiten auf der S-Bahn-Stammstrecke verlaufen laut ÖBB planmäßig. In den verbleibenden zwei Wochen der insgesamt neun Wochen dauernden Sperre rechnen die ÖBB jedoch mit deutlich mehr Fahrgästen. Grund dafür ist der Urlauberwechsel, der ab Montag, 18. August, spürbar einsetzen wird, berichtet der ORF.
ÖBB verstärken Schienenersatzverkehr
Die Sperrung der Schnellbahn-Stammstrecke hat zu zahlreichen Ersatzlösungen im öffentlichen Verkehr geführt. Um dem erhöhten Passagieraufkommen gerecht zu werden, verstärken die ÖBB die Maßnahmen im Schienenersatzverkehr.
Bei der Linie, die die Stationen Praterstern und Bahnhof Floridsdorf direkt verbindet, wird ab dem 18. August in den Hauptverkehrszeiten ein Takt von nur vier Minuten angeboten (anstatt bisher fünf Minuten). Außerdem werden die Betriebszeiten um eine Stunde bis 21:00 Uhr verlängert.
Zusätzliche Buslinien zur Entlastung
Die sogenannte "blaue Linie", die mit Zwischenhalten vom Praterstern zum Bahnhof Floridsdorf verkehrt, bleibt im Zehn-Minuten-Takt. Um den erhöhten Bedarf zu decken, setzen die ÖBB jedoch zusätzliche Busse ein, die vom Praterstern über die Stationen Handelskai und Traisengasse fahren. Dadurch soll während der Hauptverkehrszeiten (Montag bis Freitag, 6:30 – 9:00 Uhr und 15:30 – 18:30 Uhr) ein Fünf-Minuten-Takt stattfinden.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.