AA

Zum Tag der Jugend steht Beteiligung im Fokus

Die Jugendlichen erleben, wie vielseitig Mitbestimmung im Alltag sein kann.
Die Jugendlichen erleben, wie vielseitig Mitbestimmung im Alltag sein kann. ©aha
Mit der „aha DemokratieRallye“ erfahren Jugendliche, was Mitbestimmung bedeutet.
Zum Tag der Jugend steht Beteiligung im Fokus

Am 12. August, dem internationalen Tag der Jugend, rückt die UN seit 1999 junge Menschen und ihre Anliegen ins Zentrum. Es geht darum, dass Jugendliche mitreden und mitgestalten können. Denn wer Jugend einbindet, stärkt ihre Kompetenzen und die Gesellschaft als Ganzes. Mit der neuen „DemokratieRallye“ hat das aha zusammen mit verschiedenen Partner*innen ein Format geschaffen, das genau hier ansetzt: Beteiligung erleben, Demokratie aktiv mitgestalten.

Interaktive Tour

Die aha DemokratieRallye wird in der Pilotphase in der Stadt Dornbirn angeboten und führt Jugendliche von 12 bis 19 Jahren an verschiedene Orte im Zentrum. Jede Station hält kreative Aufgaben und Inputs bereit, die zum Mitmachen einladen und den Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen. Dabei sind z. B. die Landespolizeidirektion, das Rathaus und der Weltladen Dornbirn. „Die Demokratie-Rallye bietet Jugendlichen die Chance, verschiedene Organisationen und Orte kennenzulernen. Am Ende der Tour wird klar, Demokratie ist mehr als „nur“ Wählen zu gehen – sie lebt von Beteiligung, Mitbestimmung und Respekt. Jede und jeder kann dazu beitragen,“ erklärt Eva Muther, aha-Projektleiterin.

Premiere feierte das neue Beteiligungsformat bei den diesjährigen aha-MACHWAS-Tagen. Insgesamt nahmen 269 Schüler*innen unterschiedlicher Schultypen daran teil. Aufgrund der positiven Resonanz soll die DemokratieRallye auch zukünftig angeboten werden. Interessierte können sich per Mail an Eva Muther eva.muther@aha.or.at wenden.

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Zum Tag der Jugend steht Beteiligung im Fokus