Kletterin in Tirol von Felsbrocken getroffen - schwerstverletzt

Die Frau kletterte die Route "Goinger Wandl" im Klettergarten Wildangerwand, als sie in rund sechs Metern Höhe wegen eines ausgebrochenen Felsbrockens in die Tiefe stürzte und dann am Boden von diesem getroffen wurde.
Eine Gebirgsjägergruppe der deutschen Bundeswehr leistete daraufhin Erste Hilfe, informierte die Polizei am Montag. Die 30-Jährige aus Hamburg wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Traunstein in Bayern geflogen.
Die Frau war in einer achtköpfigen Gruppe unterwegs gewesen. Sie war gesichert. Der Sturz in die Tiefe ereignete sich laut Exekutive noch bevor sie die erste Sicherung erreichte. Im Einsatz standen auch die Bergrettungen aus St. Johann in Tirol und Kirchdorf sowie die Alpinpolizei Kitzbühel.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.