PKW-Lenker touchierte Radfahrer in der Steiermark

Der Unfall ereignete sich gegen 8.30 Uhr auf der B67 Richtung Süden. Zwei Rennradfahrer fuhren am rechten Straßenrand, als ein 40-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Leibnitz in Schlangenlinien hinter ihnen fuhr. Nach Kalsdorf beschleunigte der Fahrer und kam mehrmals auf die linke Fahrspur. Aus unbekannten Gründen lenkte er plötzlich nach rechts und streifte die Radfahrer.
Militärpolizisten halfen den Unfallopfern
Zufällig vorbeikommende Militärpolizisten kümmerten sich um die Frau, die auf eine Wiesenfläche gestürzt war. Ihr Ehemann lag rund 30 Meter weiter entfernt in einem Waldstück. Auch weitere Ersthelfer sorgten für die Verletzten aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Die 63-jährige Radfahrerin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz geflogen. Ihr 68-jähriger Ehemann wurde mit schweren Verletzungen mit dem Notarztwagen ins LKH gebracht. Polizisten trafen den Pkw-Lenker in der Nähe des Unfallortes sitzend im Pkw an.
Der PKW-Lenker machte einen massiv schläfrigen Eindruck. Unter der Fußmatte fanden die Beamten Schlaftabletten. Bei der Befragung gab er an, dass er ein kleines Kind zu Hause habe und deshalb nicht schlafen könne, weshalb er in der Früh Schlaftabletten eingenommen habe. Der Führerschein des Autofahrers wurde entzogen, er wird angezeigt und wurde vorläufig festgenommen und zur Inspektion Kalsdorf gebracht, so die Landespolizeidirektion Steiermark. Ein Arzt bestätigte, dass der Mann sich in einem nicht verkehrstüchtigen Zustand befand.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.