Camper-Boom trifft auf Steuerlast: Preise explodieren

Urlaub auf Rädern liegt weiterhin im Trend. Wie der Österreichische Camping Club berichtet, gab es im Vorjahr über acht Millionen Nächtigungen auf heimischen Campingplätzen. Doch wer mit dem eigenen Wohnmobil unterwegs sein will, muss tief in die Tasche greifen – nicht nur wegen steigender Nachfrage, sondern vor allem wegen der hohen Abgaben in Österreich.
Bis zu 220.000 Euro für ein Reisemobil
Wie der Wohnmobilhändler und WKO-Funktionär Christian Pfaff gegenüber dem "Kurier" berichtet, liegt der Preis für neue Wohnmobile in Österreich zwischen 80.000 und 220.000 Euro – das sind bis zu 70.000 Euro mehr als in Deutschland. Der Grund: In Österreich kommen auf den Nettopreis neben der Normverbrauchsabgabe (NoVA) auch ein CO₂-Malus hinzu, der mehrere Tausend Euro betragen kann.
„Bei uns wird es bald so zugehen wie in Kuba – mit uralten Wohnmobilen“, warnt Pfaff. Viele Österreicher kaufen daher lieber gebrauchte Fahrzeuge, die derzeit zu teils überhöhten Preisen gehandelt werden.
Gebrauchtmarkt boomt – trotz Preisniveau
Trotz des hohen Preisniveaus verzeichnet der Gebrauchtmarkt neue Höchstwerte: Laut Statistik Austria wurden 2024 rund 6.329 gebrauchte Wohnmobile neu zugelassen – ein Anstieg von fast 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2025 kamen bereits 3.610 weitere dazu, ein Plus von 200 Fahrzeugen.
Rabatte bei Neufahrzeugen – nach Corona-Bestellwelle
Ein Kuriosum: Während der Pandemie bestellte der Handel teils blind neue Fahrzeuge – nun stehen diese wegen rückläufiger Nachfrage mit Preisnachlässen von bis zu 10.000 Euro auf den Höfen. Der Grund: Hersteller hatten lange Lieferzeiten, Händler mussten vorbestellen – und kämpften gleichzeitig mit steigenden Einkaufspreisen.
Teuer und bürokratisch, aber gefragt
Obwohl die Politik mit NoVA und CO₂-Malus den Kauf von Neuwagen verteuert, bleibt die Nachfrage ungebrochen. Vor allem der Wunsch nach flexibler, individueller Reisegestaltung lockt viele – trotz hoher Einstiegskosten.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.