Rechtswidrig: Gericht kippt "Müllbeitrag" am Nova Rock Festival

Der "Müllbeitrag", der beim Nova Rock Festival 2024 einbehalten wurde, ist laut einem Urteil des Oberlandesgerichts Wien (OLG) unzulässig. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte die Nova Music Entertainment GmbH im Auftrag des Sozialministeriums geklagt. Der Festivalbetreiber berät noch über ein etwaiges Vorgehen gegen das Urteil.
"Müllbeitrag" am Nova Rock 2024 laut OLG unzulässig
Konkret ging es dabei um Klauseln zur Verrechnung eines sogenannten "Müllpfandes" in Höhe von 20 Euro. Zehn Euro erhielten Besucher retour, wenn sie einen "mindestens halbvollen Müllsack" zurückbrachten, zehn Euro wurden jedenfalls einbehalten. Das OLG beurteilte diese Klauseln nun wie bereits das Landesgericht Eisenstadt als gesetzeswidrig, da sie unklar formuliert sind, teilte der VKI am Freitag in einer Aussendung mit. So bleibe etwa offen, wofür der Müllbeitrag eigentlich eingehoben wird und auch der Begriff "halbvoller Müllsack" sei laut OLG unzureichend definiert.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, hieß es. Der VKI und Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) sahen darin jedenfalls ein "wichtiges Signal für mehr Preistransparenz". Festivalchef Ewald Tatar erklärte auf APA-Anfrage, man überlege ein etwaiges Vorgehen noch bis August: "Wir beraten noch mit den Anwälten."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.