Doskozil für Koppelung von Medizin-Studienplatz an öffentliche Job-Pflicht

Im Burgenland beenden die ersten jungen Medizinerinnen und Mediziner, die 2019 ihr Humanmedizin-Studium mit einem Landesstipendium begonnen haben, mit dem letzten Semester ihr finales Studienjahr, teilte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag in einer Aussendung mit.
Doskozil: Staatliche Finanzierung soll an Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen gekoppelt sein
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich im burgenländischen Modell dazu, gegen eine monatliche finanzielle Unterstützung später für mindestens fünf Jahre in einem heimischen Krankenhaus oder im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag zu praktizieren. Nach Abschluss des letzten Studienjahres erfolgt nun eine neunmonatige Basis- und später die Facharztausbildung. Dann sollen die ersten sieben der bisher 148 Stipendiaten dem öffentlichen Gesundheitssystem im Burgenland zur Verfügung stehen. Das Modell sei ein wichtiger Baustein, um auch künftig "hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten". Dass der Bund ein ähnliches Modell plant, bestätige den burgenländischen Kurs, so Doskozil.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.