aha plus öffnet Türen: Ein Tag bei der Polizei

Stefan Spiegel aus Dornbirn engagiert sich seit vielen Jahren freiwillig – unter anderem als Leiter der Ministrant*innen-Gruppe in der Pfarre Hatlerdorf. Durch sein langjähriges Engagement konnte er mit dem Anerkennungssystem aha plus genug Punkte sammeln und sich so den exklusiven Reward „Jobshadowing bei der Polizei“ sichern.
Stefan ist seit seinem 13. Lebensjahr bei aha plus aktiv. „Ich habe damals bei einem Spielefest vom Alpenverein zum ersten Mal Punkte gesammelt. Seitdem bin ich dabei – hauptsächlich bei den Ministrant*innen und manchmal auch bei Aktionen vom Alpenverein“, erzählt Stefan. Dass ehrenamtlicher Einsatz auch belohnt wird, motiviert ihn zusätzlich: „Ich mache es gerne, aber die kleinen Dankeschöns von aha plus sind echt cool.“
Spannender Tag
Stefan durfte einen ganzen Tag lang in den Polizeialltag eintauchen. Nach einer kurzen Einführung ging es direkt zur Seepolizei, wo er nicht nur mit dem Polizeiboot fahren durfte, sondern auch selbst kurz das Steuer übernahm. „Das war extrem lässig – Boot fahren, Maschinenraum besichtigen und perfektes Wetter“, schwärmt Stefan.
Am Nachmittag führte der Weg in die Polizeischule in Feldkirch, wo Stefan viele Fragen stellen konnte und hautnah einen Einsatz der Spezialeinheit Cobra miterlebte. „So ein Erlebnis bekommt man auf normalem Weg nicht. Das war wirklich etwas Besonderes“, sagt Stefan. Auch das Thema freiwilliges Engagement liegt ihm am Herzen: „So viel in unserer Gesellschaft basiert auf Ehrenamt – und damit kann man auch etwas zurückgeben.“
Engagement, das zählt
Mit aha plus können sich Jugendliche ab 12 Jahren freiwillig engagieren, Punkte sammeln und diese gegen Rewards einlösen – von kleinen Gutscheinen bis hin zu besonderen Erlebnissen wie dem Jobshadowing bei der Polizei. Mehr Infos: www.aha.or.at/plus
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.