Unbeständiges Wetter auch am Wochenende

Am heutigen Freitag steigen die Temperaturen langsam. Von Vorarlberg bis Unterkärnten scheint am Morgen meist die Sonne, doch ziehen zunehmend Wolken und Regenschauer auf, besonders stark von Innsbruck bis Mostviertel. Im Tagesverlauf gibt es mehr sonnige Abschnitte. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Wienerwald teils lebhaft aus Westen. Die Frühtemperaturen sind neun bis 15 Grad, die Höchstwerte bei 18 bis 25 Grad.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende
Der Samstag startet im Süden und Westen trocken und recht sonnig. Am Nachmittag bilden sich aber Quellwolken und es gehen mitunter einzelne, teils gewittrige Regenschauer nieder. Abseits ist es wechselhaft, zunächst mit dichteren Wolken und sonnigen Phasen. Ab Mittag scheint die Sonne zwar häufiger, aber auch Regenschauer nehmen zu. Der Wind weht schwach bis mäßig. In der Früh hat es zehn bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 19 bis 26 Grad.
Wechselhaft geht es auch am Sonntag weiter: Vor allem in Ober- und Niederösterreich gibt es anfangs ein paar dichtere Wolken, erste Quellwolken ziehen über die Alpengipfel. Davon abgesehen präsentiert sich das Wetter anfangs aber sonnig und trocken. Im Tagesverlauf nehmen die Quellwolken von den Alpen ausgehend zu und bis über Mittag setzen schließlich verbreitet Regenschauer und Gewitter ein. Diese breiten sich am Nachmittag auf weite Teile des Landes aus, mit Schwerpunkt im Westen und südlich des Alpenhauptkammes. Weitgehend trocken bleibt es lediglich in den Landesteilen nördlich der Donau. Die vorherrschende Windrichtung ist Süd bis West, der Wind schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen liegen bei elf bis 17 Grad, tagsüber hat es 22 bis 30 Grad.
Neue Woche startet mit lokalen Regenschauern
Der Montag startet sonnig und trocken. Mit Quellwolken, die mit leichtem Störungsaufzug aus dem Nordwesten vor allem in Tirol und Vorarlberg sowie in Teilen Ober- und Niederösterreichs häufiger werden, können hier bis zum Abend lokale Regenschauer, mitunter auch Gewitter entstehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Tagesverlauf nördlich des Alpenhauptkammes auch auflebend aus überwiegend Südwest bis West. Morgens erreichen die Temperaturen elf bis 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 24 bis 30 Grad.
Am Dienstag ziehen unter Störungseinfluss über den Ostalpenraum wiederholt ein paar dichtere Wolken, die bis zum Abend auch lokale Regenschauer und Gewitter bringen. Die Sonne lässt sich nur zeitweise blicken. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und weht nördlich des Alpenhauptkammes mäßig bis lebhaft, weiter im Süden hingegen schwächer. Zwölf bis 22 Grad hat es in der Früh. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 23 bis 30 Grad.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.