Gemeinsam mit Naturführer und Klimaguide Martin Hotz wurde durch Höchst, Fußach, Gaißau, Koblach, Mäder, Altach, Götzis und Hohenems geradelt. Unterwegs wurde Halt an Orten gemacht, wo die Folgen des Klimawandels bereits sichtbar oder spürbar sind. Martin Hotz gab spannende Einblicke in die Herausforderungen der Klimawandelanpassung: etwa wie sich extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hitze häufen, welche Auswirkungen versiegelte Flächen auf die Hitzeentwicklung im Straßenraum haben – und warum invasive Pflanzenarten, sogenannte Neophyten, vom Klimawandel profitieren und zur Belastung für die heimische Natur werden können.
Wer die Touren verpasst hat, kann KLAR! uf’m Rad jederzeit individuell abradeln – mit Info-Tafeln und Hörstationen von Experten. Infos und Route unter: www.klaramrhein.at
Heiße Radwege: Hitze melden, cool radeln
Parallel dazu läuft den ganzen Sommer über die Mitmachaktion „Heiße Radwege“, zu der alle Bürger eingeladen sind, Hitze-Hotspots entlang des Radwegenetzes zu melden. Ziel ist es, herauszufinden, wo es im Sommer besonders heiß oder angenehm kühl ist – und damit Grundlagen für konkrete Verbesserungen zu schaffen. Gerade bei zunehmender Hitze müssen Radwege so gestaltet sein, 08dass Radfahren attraktiv bleibt – und das Fortbewegungsmittel der Zukunft auch bei 35 Grad noch funktioniert.
Einfach diesen Link anklicken, heiße oder kühle Abschnitte markieren – und so mithelfen, Radinfrastruktur klimaangepasst und hitzeresilient zu gestalten. Mitmachen ist den ganzen Sommer über möglich!
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.