Zeitreise durchs Schaufenster

Bludenz. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Wirtschaftsgemeinschaft Bludenz eröffnete gestern das Stadtarchiv Bludenz eine Kleinausstellung über die traditionellen Betriebe in der Bludenzer Altstadt. Im Zuge eines aus der Initiative Culture Connected geförderten Projektes stellten Schülerinnen und Schüler der 4b HAK fünf Betriebe vor. Die Informationen sind in Schaufenstern, verteilt in der Altstadt zu sehen.
Historiker Christof Thöny und der Obmann der WIGE Hanno Fuchs begrüßten die anwesenden Gäste sowie ehemalige Obmänner und -frauen der WIGE im Bludenzer Stadtmuseum. Anschließend stellten Schülergruppen der 4b HAK-Bludenz unter Leitung der Lehrperson Klaudia Tschavoll fünf Traditionsbetriebe und deren Geschichte vor. Im Vorfeld wurden Recherchen getätigt sowie Interviews mit der älteren Besitzer-Generation geführt.
Mitte der 1970er-Jahre entstand in Bludenz die innovative Idee, das Wirtschafts-leben in der Stadt gemeinsam anzukurbeln. Im November 1975 erfolgte die Gründung des Vereins „Einkaufszentrum Bludenz. Wirtschafts- und Werbegemeinschaft“, der heutigen WIGE Bludenz. Ein erstes großes Ziel war die Entlastung des Stadtzentrums vom Schwerverkehr und langfristig die Einführung einer Fußgängerzone. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stand stets die Belebung der Altstadt mit ihren Betrieben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.