Erwin Pröll nach Fahrradunfall im Spital

Niederösterreichs Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) hat sich bei einem Fahrradunfall in Italien verletzt. Er wurde ins Landesklinikum Horn transferiert und werde dort weiter behandelt, teilte ein Sprecher am Samstag mit. Der 78-Jährige war am Vortag gestürzt. Er ist begeisterter Radfahrer.
Flugrettung nach Fahrradunfall von Pröll im Einsatz
Laut dem Sprecher hat Pröll Verletzungen im Bereich der Hüfte bzw. des Beckens erlitten. Die genaue Abklärung erfolge in Horn. Der Alt-Landeshauptmann wurde mit der Flugrettung nach Österreich transportiert.
"Lieber Erwin, ich wünsche dir auch auf diesem Weg alles erdenklich Gute sowie eine rasche und vollständige Genesung. Ich bin überzeugt, dass du - wie wir dich kennen - mit Willenskraft, Zuversicht, Stärke auch diese Herausforderung meistern wirst", reagierte Prölls Nachfolgerin an der Spitze Niederösterreichs, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP).
Pröll bereits in Vergangenheit mit Fahrradunfällen
Pröll war laut Medienberichten am Freitag in Grado verunglückt. Es handelte sich nicht um den ersten Fahrradunfall des Alt-Landeshauptmannes, der einst auch die Großglockner-Hochalpenstraße bezwungen hatte.
Im Juli 2018 hatte sich Pröll bei einem Sturz bei der "Legends-Tour" tiefe Schürfwunden, schwere Prellungen sowie Rippenverletzungen (eine Rippe gebrochen, vier Rippen angeknackst) zugezogen. Er musste damals fast eine Woche im Landesklinikum Krems verbringen. Auslöser des damaligen Unfalls auf nasser Fahrbahn bei Maria Langegg (Bezirk Krems) war laut einem Sprecher ein Reifenplatzer am Hinterrad. Der - kaputtgegangene - Helm hatte den Alt-Landeshauptmann nach Aussagen der Ärzte vor noch schlimmeren Verletzungen bewahrt.
Im August 2017 war Pröll nur wenige Kilometer von seinem Heimatort Radlbrunn in der Gemeinde Ziersdorf (Bezirk Hollabrunn) entfernt zu Sturz gekommen, weil er die Klicks seiner Fahrradschuhe nicht aus den Pedalen lösen hatte können. Ein Beckenpfannen- und Schambeinbruch waren die Folge.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.