Ein Fest des Glaubens, der Freude und der Begegnung im Miteinander…

das Martin Mallitsch als Leihgabe dem Kirchlein übergeben hat.
Pfarrer Pater Guido feierte mit Pater Xaver den Festgottesdienst, der mit wunderschönen Liedern vom Franziskanerchor mitgestaltet wurde. Gleich zu Beginn wurde das wunderschöne Holzkreuz gesegnet. Es soll die Besucher beim Verlassen der Kirche immer wieder daran erinnern, dass Jesus mit uns auf dem Weg ist. In seiner Predigt nahm Pater Guido Bezug auf das Leben des Hl. Antonius von Padua. Im Namen der St. Antoniusbruderschaft dankte Heinz Seeburger am Schluss der Hl. Messe den Franziskanern für ihre seelsorgliche Betreuung, dem Franziskanerchor für die musikalische Mitgestaltung.
Ein Großer Dank galt Martin Mallitsch und der Familie, für die Leihgabe des Holzkreuzes. Ein besonderer Dank galt aber vor allem dem Kirchenteam mit Lothar Bickel und Fredi Burtscher, die sich vor allem um den Erhalt des Kirchleins und die notwendigen Reparaturen kümmern, der Mesnerin Martha Rödhammer und ihrer Helferin Elvira Rainer und Frau Matt für die Orchideen. Anschließend an die Patroziniums Feier waren dann alle zu einer Agape, zur Begegnung im Miteinander am Kirchplatz geladen. Alle fühlten sich wohl, tauschten sich aus und feierten bis spät in den Abend hinein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.