Dealer-EM im Casino Bregenz: So schlägt sich Österreich bei der Elite Europas

Mehr als 30 Croupiers aus über 20 Ländern sind derzeit in Bregenz versammelt, um bei der European Dealer Championship gegeneinander anzutreten.
Bewertet werden Technik, Auftreten, mathematische Genauigkeit – und vor allem der Umgang mit den Gästen. Der Sieger darf sich auf 5.000 Euro Preisgeld und jede Menge Respekt innerhalb der Branche freuen. Für Österreich mit von der Partie sind Jacky Just aus Salzburg und Nejc Rek aus Graz.
Österreichs Vertreter früh ausgeschieden
Für Jacky Just vom Casino Salzburg und Nejc Rek vom Casino Graz ist der Wettbewerb bereits beendet. Beide verpassten am Mittwochvormittag den Einzug ins Halbfinale. Die Enttäuschung ist spürbar – doch der Blick geht nach vorn. "Ich habe das Gefühl, ich habe hier etwas liegen lassen. Ich möchte unbedingt zurückkommen – mit einem richtigen Angriff", sagt Rek.

Zwischen Hochglanz und Wahnsinn
Abseits des EM-Geschehens lässt die erfahrene Salzburger Dealerin Jacky noch einige Anekdoten aus dem Berufsalltag einfließen. Sie erzählt von einem Erlebnis, das man nicht vergisst – auch wenn es nichts mit dem Turnier in Bregenz zu tun hat: "Ein Gast hat mal so viel verloren, dass er vor Wut einen Spielautomaten umwarf – obwohl der eigentlich fest am Boden verschraubt war. Er meinte später, er sei mit dem Sakko hängengeblieben. Auf dem Überwachungsvideo sah man dann, wir er wie ein Gorilla auf das Ding losging."


Finale am Abend – Bregenz glänzt als Gastgeber
Wer heute Abend um den Titel spielt, entscheidet sich in den letzten Runden. Fest steht schon jetzt: Das Casino Bregenz hat sich als Bühne der Dealer-Elite bestens präsentiert – mit moderner Ausstattung, reibungsloser Organisation und einem außergewöhnlichen Flair direkt am Bodensee. "Es war wunderschön. Die Kollegen hier waren total nett – und es war toll, andere Häuser aus dem eigenen Stall kennenzulernen", sagt Just.

Auch wenn es nicht für einen Finalplatz gereicht hat: Jacky Just und Nejc Rek haben Österreich würdig vertreten. Mit Klasse, Haltung – und einer Portion Realitätssinn, die bei all dem Glanz oft untergeht.
(VOL.AT)
Hinweis der Redaktion:
Glücksspiel kann süchtig machen. Wer das Gefühl hat, die Kontrolle zu verlieren, findet Hilfe etwa bei der anonymen Helpline unter www.spielerschutz.at oder telefonisch unter 0800 202 304 – kostenlos und rund um die Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.