Günstig reisen: Wo Urlauber 2025 richtig sparen können

Besonders hoch ist die Kaufkraft in Ungarn, Portugal und Spanien. Aber auch Italien, Kroatien, Griechenland und Slowenien bleiben für österreichische Urlauber vergleichsweise günstig. Deutlich teurer ist der Einkauf hingegen in der Schweiz, den USA und Großbritannien.
Höchste Kaufkraft in Ungarn und Portugal
"In Ungarn erhält man im Sommer 2025 um einen Euro rund 50 Prozent mehr als in Österreich", erklärt Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der UniCredit Bank Austria. In Portugal und Spanien liegt der Kaufkraftgewinn bei rund 30 Prozent, in Griechenland und Slowenien bei etwa 20 Prozent. In Kroatien und Italien bringt der Euro immerhin zehn Prozent mehr.

Anders die Situation in der Türkei: Aufgrund der dortigen Inflation ist der UrlaubsEuro heuer praktisch gleich viel wert wie zu Hause – trotz vorheriger Vorteile in vergangenen Jahren.
Schweiz und USA am teuersten
Am wenigsten bekommt man für sein Geld in der Schweiz – dort liegt die Kaufkraft um etwa ein Drittel unter dem österreichischen Niveau. Auch in den USA ist der Euro rund 20 Prozent weniger wert. In Deutschland und Frankreich gibt es laut Bank Austria kaum Unterschiede im Vergleich zur Kaufkraft in Österreich.
Alternative Reiseziele lohnen sich
Deutlich günstiger ist der Urlaub in weniger frequentierten Ländern. In Bulgarien ist der Euro 75 Prozent mehr wert, in Rumänien 50 Prozent. Auch in Tschechien und der Slowakei bringt der Euro ein Kaufkraftplus von rund 30 Prozent.
Leicht sinkender "UrlaubsEuro"
Im Vergleich zum Vorjahr hat der "UrlaubsEuro" insgesamt leicht an Wert verloren. „Die Preisanstiege in einigen Ländern waren stärker als in Österreich“, so Bruckbauer. Wechselkursentwicklungen konnten diesen Effekt nur teilweise ausgleichen. Dennoch wurden Länder wie Deutschland, Frankreich, Italien, Griechenland und Spanien „unwesentlich günstiger“.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.