AA

Diese Getränke senken nachweislich den Cholesterinspiegel

Die besten Getränke gegen hohe Cholesterinwerte.
Die besten Getränke gegen hohe Cholesterinwerte. ©CANVA (Symbolbild)
Wer regelmäßig bestimmte Getränke konsumiert, kann aktiv zur Regulierung seines Cholesterinspiegels beitragen.

Die Auswahl an Getränken hat einen messbaren Einfluss auf die Cholesterinwerte. Wasser und ungesüßter Tee bilden die Basis für eine gesunde Flüssigkeitszufuhr. Zwei Liter täglich gelten laut Ernährungsexpert:innen als Richtwert.

Grüner Tee ist besonders reich an Polyphenolen, die nachweislich das LDL-Cholesterin senken und gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System schützen. Auch Hibiskus-, Mariendistel- und weißer Tee zeigen in Studien positive Effekte auf die Blutfettwerte.

Kaffee: Vom Risiko- zum Schutzfaktor?

Neue Studien, etwa von der McMaster University in Kanada, legen nahe, dass Kaffee den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen kann – entgegen früherer Annahmen. Verantwortlich dafür ist offenbar das Koffein, das den LDL-Wert senken kann. Entscheidend sei jedoch die Zubereitung und der maßvolle Konsum.

Säfte mit Zusatznutzen

Auch einige Gemüsesäfte tragen zur Cholesterinregulierung bei:

  • Tomatensaft: Unterstützt nicht nur den Fettstoffwechsel, sondern senkt auch den Blutdruck.
  • Selleriesaft: Fördert den Fettstoffwechsel und könnte laut Studien sogar das Darmkrebsrisiko reduzieren.
  • Zitronen-Ingwer-Saft: Reich an Antioxidantien und Vitaminen, hilfreich für eine gesunde Cholesterinbalance.

Diese Getränke besser meiden

Vermeiden sollten Betroffene hingegen:

  • Zuckerhaltige Softdrinks und Milchshakes
  • Alkoholische Getränke
  • Getränke mit Kokos- oder Palmfett

Auch stark verarbeitete Lebensmittel und solche mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wirken sich negativ auf den Cholesterinspiegel aus.

Häufige Fragen zum Thema

Was bedeutet das für Vorarlberg?

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen auch in Vorarlberg zu den häufigsten Todesursachen – cholesterinsenkende Getränke können hier präventiv wirken.

Wer ist betroffen?

Etwa 30 Prozent der Erwachsenen in Österreich leiden laut Statistik Austria an erhöhtem Cholesterin – mit steigender Tendenz.

Weitere Informationen?

Quellen: CHIP.de, McMaster University, Statistik Austria.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Diese Getränke senken nachweislich den Cholesterinspiegel