Neophyten-Bekämpfung mit Schüler:innen

Eine davon ist das Drüsige Springkraut – es verdrängt heimische Pflanzen und kann so die Artenvielfalt gefährden. Unterstützt wurden die Arbeiten von 22 engagierten Schülerinnen und Schülern der HLW Rankweil sowie von ihrer Lehrerin Magdalena Kröss. Gemeinsam mit Horst Huber vom Alpenverein und Melitta Gassner von der Marktgemeinde Rankweil wurden rund 150 kg des invasiven Springkrauts entfernt. Solche regelmäßigen Aktionen zeigen bereits Wirkung: Der Bestand des Springkrauts nimmt von Jahr zu Jahr spürbar ab.
Die Marktgemeinde Rankweil bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz für die Natur.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.