AA

"Wish you were queer": Wiener Linien feiern den Pride Month

Auch heuer werden die Wiener Linien wieder mit einem Sonderzug bei der Pride vertreten sein.
Auch heuer werden die Wiener Linien wieder mit einem Sonderzug bei der Pride vertreten sein. ©Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
Die Wiener Linien unterstützen den Pride Month mit verschiedenen Aktionen, darunter die Regenbogenparade und eine Kampagne zur Sichtbarkeit queerer Stimmen, um Vielfalt, Solidarität und Inklusion in der Stadt zu fördern.

Am Samstag ist es wieder so weit: Der Ring verwandelt sich in ein buntes Festgelände für Vielfalt, Solidarität und Inklusion. Die Wiener Linien stehen auch heuer fest an der Seite der LGBTIQ+-Community und setzen ein starkes Zeichen für Solidarität. Unter dem Motto „We ride with pride“ führen die Wiener Linien die Regenbogenparade traditionell mit ihren Pride-Fahrzeugen an. Während des gesamten Pride-Month sind die Straßenbahnen mit Regenbogen-Progressiv-Fahnen unterwegs – und auch die WienMobil Räder zeigen sich in den Farben der Vielfalt.  

Radeln auf dem Regenbogen mit den "Love Bikes" der Wiener Linien

Die Öffis bringen alle Pride-Besucher*innen am Wochenende umweltfreundlich zum Event. Wer sportlich anreisen will, kann sich eines der WienMobil Rädern schnappen und stilecht zur Pride radeln. Denn 200 Räder sind im Juni erstmals in Regenbogen-Progressiv-Farben unterwegs. Wer mit den Love Bikes an der Parade teilnehmen möchte, kann sich am 14. Juni ein Rad an einer der zehn Stationen in der Innenstadt ausleihen: Rathausplatz/Burgtheater, Volksgarten, Oper, Kärntner Ring, Johannesgasse, Stubentor, Julius-Raab-Platz, Schwedenplatz, Schottenring U und Universitätsring. Mit dem Code „Pride25“ gibt es 100 Freiminuten für WienMobil Rad (einlösbar am Tag der Regenbogenparade). 

"Wish you were queer" - Pride-Kampagne in Wien

Unter dem Motto „Deine Sichtbarkeit zählt!“ läuft derzeit eine Kampagne der Wiener Linien, die queeren Menschen und ihren Allys (= Unterstützer*innen) Raum gibt, ihre Stimmen sichtbar zu machen. Die Wiener Linien bieten den Wiener*innen die Möglichkeit, vor einer breiten Öffentlichkeit mit ihrer Message für die LGBTQIA+-Community einzustehen. Die ersten Botschaften sind bereits auf den Social-Media-Kanälen der Wiener Linien und den digitalen Screens in den U-Bahn-Stationen zu sehen.

Wiener Linien feiern die Vielfalt im Unternehmen

Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien, ist stolz auf die Vielfalt im Unternehmen: „Ein wertschätzender Umgang ist für uns als Unternehmen von zentraler Bedeutung, sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen als auch unseren Fahrgästen. Wir stehen für Vielfalt, Respekt und ein solidarisches Miteinander. Der Pride Month ist wieder eine gute Gelegenheit, um ein deutliches und buntes Zeichen der Solidarität zu setzen. Vielfalt ist eine Stärke, die uns prägt und die wir durchaus auch feiern wollen“, so Alexandra Reinagl, Geschäftsführerin der Wiener Linien. Das spiegelt sich auch im Shop der Wiener Linien wieder - es gibt zahlreichen Merch im Pride-Design zu erwerben.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • "Wish you were queer": Wiener Linien feiern den Pride Month