Jeder 23. Österreicher besitzt eine Waffe – neue Zahlen veröffentlicht

Die Zahl der Personen mit registrierten Waffen in Österreich ist im Juni 2025 auf 374.141 gestiegen – ein neuer Höchstwert. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Innenministeriums, veröffentlicht von der APA. Seit 2015 hat sich die Zahl der Waffenbesitzer kontinuierlich erhöht – damals lag sie noch bei 253.445.
Im Vergleich zum Vorjahr 2024 bedeutet das einen Zuwachs um knapp 24.000 Personen bzw. rund 6,8 Prozent. Im Jahr 2022 waren es noch 350.291 registrierte Waffenbesitzer, 2024 bereits ca. 374.000 – der Trend zeigt deutlich nach oben.
Vorarlberg mit niedrigstem Waffenbesitz – dennoch leichter Anstieg
Vorarlberg verzeichnet mit 11.895 registrierten Waffenbesitzern den niedrigsten Wert im Bundesländervergleich. Dennoch zeigt sich auch hier ein leichter Anstieg gegenüber den Vorjahren. Angesichts der vergleichsweise geringen Bevölkerungszahl liegt die Waffenquote im Westen Österreichs jedoch nicht so deutlich unter dem Durchschnitt, wie es die absolute Zahl vermuten lässt. Besonders bei Sportschützen und Jägern sind Schusswaffen in der Region verbreitet, der private Waffenbesitz bleibt hingegen auf niedrigem Niveau.
Niederösterreich an der Spitze – Wien mit deutlichem Abstand
Ein Blick auf die Bundesländer verdeutlicht große regionale Unterschiede:
- Niederösterreich führt mit 97.513 Waffenbesitzern deutlich das Ranking an.
- Oberösterreich folgt mit 65.911, dahinter die Steiermark mit 61.399.
- Wien liegt mit 40.464 deutlich zurück – trotz der höchsten Bevölkerungszahl.
Am wenigsten registrierte Waffenträger gibt es in Vorarlberg mit 11.895.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.